Das Streben nach offenen Wettbewerbsbeziehungen wird für Unternehmen immer öfter zum Anstoß für Durchführung von und Teilnahme an Ausschreibungen.
Ungeachtet des Umstandes, dass in den aufstrebenden Ländern Ausschreibungsprozeduren bei Weitem nicht zum Alltag gehören, wie das in vielen westlichen Unternehmen der Fall ist, beobachten wir positive Tendenzen in Richtung Steigerung der Transparenz bei der Durchführung von Ausschreibungsverfahren als auch in Richtung einer aktiveren Einbeziehung von Unternehmen als Teilnehmer von Ausschreibungen.

- Erstellung der Ausschrebungsdokumentation sowie des Angebots;
- Durchführung von Untersuchungen im Zusammenhang mit der Ausschreibung mit dem Ziel, im Rahmen der Ausschreibung Vorteile gegenüber Wettbewerbern zu erzielen;
- Vertretung von Interessen in Ausschreibungsausschüssen;
- Durchführung von Gutachten von Ausschreibungsdokumentationen hinsichtlich Konformität mit den organisatorischen und rechtlichen Anforderungen.
Charakteristische Merkmale des Produkts:
- Strukturierung der Informationen;
- Systematisierung der für die Berichterstattung verwendeten Kenngrößen;
- Momentaufnahmen von Finanzkenndaten und technischen Informationen.